Digitales Mitmach-Kit Schmalfeld 2040 Gemeinsam die Zukunft gestalten
Willkommen auf dem digitalen Mitmach-Kit zum Ortsentwicklungskonzept (OEK) 2040 für die Gemeinde Schmalfeld. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Entwicklung Ihrer Gemeinde interessieren.
Die vergangenen Jahre haben uns allen vor Augen geführt, wie schlagartig sich Rahmenbedingungen verändern können und wie wichtig ein vielfältiger und attraktiver Wohn- und Lebensort ist. Auch die Gemeinde Schmalfeld möchte sich für die Zukunft rüsten und sich mit den Herausforderungen, wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung unseres Alltags und dem Erhalt wichtiger Gemeindeinfrastrukturen, auseinandersetzen. Ein Ortsentwicklungskonzept (OEK) bildet hierfür die perfekte Rahmenbedingung, da themenübergreifend alle relevante Aspekte der Gemeindeentwicklung (Wohnen, Verkehr, Ortsgestaltung etc.) beleuchtet werden.
Um den gesamten Prozess offen und transparent zu gestalten, wurde das digitale Mitmach-Kit durch die Experten der CIMA Beratung + Management GmbH (cima) entworfen. Das Mitmach-Kit bildet als digitale Informations- und Beteiligungsplattform das Grundgerüst für den gesamten OEK-Prozess. Über die Projekthomepage werden Sie einerseits über den Prozess, das weitere Vorgehen und den aktuellen Stand informiert. Andererseits werden zu bestimmten Zeitpunkten weitere Beteiligungstools freigeschaltet, über die Sie sich aktiv in den Prozess einbringen können.
Ortsrundgang Schmalfeld - Das Protokoll ist da!
Am 17. September fand mit dem Ortsrundgang der offizielle Auftakt des Projektes vor Ort statt. Mit rund 50 Teilnehmenden wurde rund 3 1/2 Stunden lang über die Stärken und Schwächen der Gemeinde disktutiert sowie viele Projektideen eingebracht, um neue Impulse in der Gemeinde zu setzen. Vielen Dank an alle Helfenden und Teilnehmenden.
Online-Beteiligung beendet!
Bei der Identifikation von Stärken und Schwächen sowie bei der Entwicklung konkreter Projektideen zählen wir auf das Wissen der Bürger:innen vor Ort! Mit der interaktiven WikiMap bzw. dem digitalen Dorfplan hatten Sie die Möglichkeit, die Stärken oder die Schwächen der Gemeinde, die aus Ihrer Perspektive bestehen, zu benennen und zu verorten. Die WikiMap wurde nun geschlossen. Sie können sich die Ergebnisse weiterhin auf der Karte anschauen und anlicken. Klicken Sie hierfür einfach WikiMap.
Wir sind auf der Zielgeraden! - Einladung zum Ergebnisworkshop am 30. März 2023 um 19:00 Uhr
Das OEK befindet sich nun auf den letzten Metern Richtung Zielgerade. Neben dem Handlungsprogramm wurden in Arbeitskreisen auch die sogenannten Schlüsselprojekte mit verschiedenen Schlüsselakteuren erarbeitet. Am 30. März möchten wir nun mit Ihnen die vorläufigen Ergebnisse diskutieren. Hierzu laden wir Sie alle herzlich ein. Der Ergebnisworskhop findet um 19:00 Uhr in der Hirten-Deel statt. Im Rahmen eines interaktiven Workshops haben Sie dann die Möglichkeit sich nochmal einzubringen und gemeinsam mit uns und der Lenkungsgruppe die Inhalte und Projekte des OEKs zu diskutieren. Wir würden uns freuen, wieder zahlreiche Schmalfelderinnen und Schmalfelder begrüßen zu können. Im Vorfeld können Sie sich gerne bereits ab sofort den vorläufigen Bericht zum OEK herunterladen und durcharbeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie gern dem Flyer.
Weitere Informationen zum Prozess finden Sie unter Informationen oder unter Ablauf & Termine.
Sollten Sie zwischenzeitlich Mitteilungen und Fragen an uns haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie demnächst bei den weiteren Veranstaltungen begrüßen dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Homepage!
Ihr Team der CIMA Beratung + Manamgent GmbH
Endbericht OEK Schmalfeld
Das Protokoll zum Ortsrundgang ist da!
Mit einem Klick auf den Balken "Protokoll Ortsrundgang" können Sie sich das Protokoll zur Veranstaltung ansehen und herunterladen.